Angebot: KI im Unterricht

Gerne! Hier ist ein Vorschlag für ein Angebot zum Thema „KI-Tools im Unterricht“, das sowohl für Lehrkräfte als auch für Bildungseinrichtungen in der Erwachsenenbildung von Interesse sein könnte.


Angebot: KI-Tools im Unterricht – Digitale Innovationen für die Bildung von morgen

Zielgruppe:
Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen und Weiterbildungsanbieter, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht kennenlernen und in ihre Lehrmethoden integrieren möchten.


Kursbeschreibung:

Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran, und Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen ein unverzichtbares Werkzeug im modernen Bildungsbereich. Der Einsatz von KI-Tools im Unterricht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Lernprozess zu optimieren und zu individualisieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-Technologien sinnvoll und effektiv in Ihren Unterricht integrieren können.


Kursziele:

  • Verstehen von KI-Technologien: Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Bildungsbereich.
  • Praktische Anwendung von KI-Tools: Lernen Sie verschiedene KI-basierte Werkzeuge kennen, die den Unterricht bereichern können, wie etwa automatisierte Bewertungssysteme, intelligente Lernplattformen und personalisierte Lernanwendungen.
  • Individualisierung des Lernens: Nutzen Sie KI, um den Unterricht an die Bedürfnisse einzelner Lernender anzupassen und deren Lernerfolge zu steigern.
  • Automatisierung von Routineaufgaben: Erfahren Sie, wie KI Ihnen hilft, administrative Aufgaben zu automatisieren, damit Sie mehr Zeit für die individuelle Betreuung Ihrer Lernenden haben.
  • Ethik und Datenschutz: Besprechen Sie die ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekte der Verwendung von KI im Bildungsbereich.

Inhalte des Kurses:

  1. Einführung in Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich
    • Was ist KI und wie funktioniert sie?
    • KI-basierte Anwendungen in der Bildung: Chancen und Herausforderungen
    • Überblick über bestehende KI-Tools für den Unterricht
  2. KI-Tools im Unterricht: Praktische Anwendungen
    • Intelligente Lernplattformen: Wie KI personalisierte Lernpfade erstellt und Lernfortschritte analysiert.
    • Automatisierte Prüfungs- und Bewertungssoftware: Tools, die die Bewertung von Aufgaben und Tests effizienter gestalten.
    • Chatbots und virtuelle Assistenten: Wie sie Lernende unterstützen und administrative Aufgaben erleichtern können.
    • Sprach- und Übersetzungs-Tools: KI-gestützte Tools für interaktive und mehrsprachige Unterrichtseinheiten.
  3. Individualisierung des Lernprozesses durch KI
    • Adaptive Lernsysteme und personalisierte Lehrpläne
    • KI in der Differenzierung und Unterstützung von Lernenden mit besonderen Bedürfnissen
    • Automatische Feedback- und Unterstützungssysteme
  4. Automatisierung von Verwaltungsaufgaben
    • KI-gestützte Tools zur Verwaltung von Noten, Stundenplänen und Kommunikation mit Lernenden
    • Zeitersparnis durch Automatisierung von Routineaufgaben
  5. Ethik, Datenschutz und Sicherheit
    • Datenschutz in der Nutzung von KI im Unterricht
    • Ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI mit Lernenden
    • Umgang mit der Datensicherheit und Verantwortlichkeiten von Lehrkräften und Bildungseinrichtungen

Kursformate:

  • Online-Selbstlernkurs: Flexibles Lernen in Ihrem eigenen Tempo mit interaktiven Modulen, Videos und Praxisaufgaben.
  • Live-Webinare: Wöchentliche Sessions mit Experten, in denen Sie Fragen stellen und praktische Tipps für die Anwendung von KI-Tools im Unterricht erhalten können.
  • Workshops: Vertiefende Workshops, in denen Sie lernen, wie Sie KI-Tools in realen Szenarien einsetzen.

Kursdauer:

  • Selbstlernkurs: 4 Wochen (ca. 10 Stunden Lernaufwand pro Woche)
  • Live-Webinare und Workshops: Ergänzend zum Selbstlernkurs – je nach Bedarf wöchentlich oder monatlich

Preisgestaltung:

  1. Selbstlernkurs:
    Preis: 199 EUR (inkl. MwSt.)
    Enthält: Zugang zu allen Lernmaterialien, Kurszertifikat, Teilnahme an Webinaren
  2. Komplettpaket (Selbstlernkurs + Live-Webinare & Workshops):
    Preis: 299 EUR (inkl. MwSt.)
    Enthält: Zugang zu allen Lernmaterialien, Live-Webinare, 3 Workshops, Kurszertifikat
  3. Institutionelle Lizenz (für Bildungseinrichtungen):
    Preis: 1.500 EUR (inkl. MwSt.) für bis zu 20 Teilnehmende
    Enthält: Zugang zu allen Materialien für alle Lehrkräfte einer Institution, Webinare und Workshops für die Institution

Vorteile für die Teilnehmenden:

  • Direkte Praxisanwendung: Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern können die KI-Tools sofort im Unterricht einsetzen.
  • Flexibilität: Lernen Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan und profitieren Sie von praktischen, sofort umsetzbaren Lösungen.
  • Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert.
  • Support: Bei Fragen und Schwierigkeiten erhalten Sie Unterstützung durch erfahrene Kursleiter.

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich noch heute zu unserem Kurs an und entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz den Unterricht bereichern und erleichtern kann. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten der KI inspirieren und profitieren Sie von den praktischen Anwendungen für Ihren Unterricht.

[Anmeldeformular] | [Kontaktformular]


Kontakt:

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@digital-kurse.de
Telefon: +49 123 456 7890


Dieses Angebot bietet einen umfassenden Überblick über KI-Tools und deren Einsatz im Unterricht. Wenn du noch spezifische Anpassungen oder weitere Details benötigst, lass es mich wissen!